Schones Wetter und viele Stockerlplätze gab es beim letzten KOLV Cup am Faakersee. Herzliche Gratulation an die Gewinner und herzlichen Dank für eure zahlreiche Teilnahme. KOLV Cup 2023 Gesamtwertung
Beiträge die sich mit dem KOLV-Cup beschäftigen.
Schach OL im Europapark
Beim Schachorientierungslauf muss bei jedem Posten eine Schachaufgabe gelöst werden. Die Aufgabe hing auf laminierten Papier am Posten.Eine Schachaufgabe war so aufgebaut: Es war eine Spielsituation dargestellt. Der gegnerische König sollte in einem Zug matt gesetzt werden. Es gab drei vorgegebene Lösungsmöglichkeiten, von der eine richtig war.Die Lösungen sollten in einer Spalte neben der Postenbeschreibung notiert werden.Am Ende wurden die Lösungen vom ausgewertet. Für jede falsche Antwort gab es eine 2 min Zeitstrafe. Mir hat es trotz meiner 2 min Zeitstrafe sehr viel Spaß gemacht. Die Kombination aus Orientierungslauf und Schach war perfekt für mich, weil ich gerne Schach spiele. (Bericht von Lennik R0ßberg)
Am ersten Tag des OOcups verschwierigte sich die Anreise durch von Unwettern verursachten Straßensperren im Soča Tal. Nach dem ersten Lauf in einem sehr schönen Gebiet begaben wir uns in die vom KOLV – Kader organisierte Unterkunft. Nach dem Abendessen gab es eine Kartenbesprechung mit Martin und Uschi Binder. Am nächsten Morgen ging es mit dem Bus vom Wettkampfzentrum zum Start. In einem weiteren sehr steilen steinigen und von Dolinen geprägtem Gebiet wurde der Lauf technisch anspruchsvoller als der erste. Das Wetter spielte am zweiten Tag besser mit. Nachdem es vom Ziel wieder mit dem Bus zurück ging, genossen wir Palatschinken im Restaurant beim Wettkampfzentrum. Am nächsten Morgen fuhren wir wieder mit dem Bus zum Start, wo Elias und Jonas einen riesigen Steinturm bauten. Nach einem Lauf der dieses Mal etwas steiler war besuchten wir nochmals das Restaurant. Das Laufgebiet von Tag 4 überschnitt sich mit dem Gebiet von Tag eins. Dort wurde es nochmals länger und anspruchsvoller. An diesem Tag hieß es Koffer packen und Hoffen, oder auch nicht, dass der Lauf am nächsten Tag stattfinden kann, da es eine Unwetterwarnung gab. Am nächsten Morgen wussten wir, wir können laufen. Nach der Siegerehrung
und insgesamt 13,4 km und 485 Höhenmeter erreichte Samuel mit insgesamt 268 Minuten und 5 Sekunden den 14. Platz in der M14 mit 118 Minuten und 48 Sekunden Rückstand, Elias erreichte mit insgesamt 367 Minuten und 5 Sekunden den 15. Platz in der M14 mit 217 Minuten und 48 Sekunden Rückstand. Corinna erreichte mit insgesamt 377 Minuten und 16 Sekunden den 6. Platz in der W21B (gleiche Bahn wie M/W14) mit 165 Minuten und 33 Sekunden Rückstand.Dietmar in M21A Short hatte leider am ersten Tag einen Fehlstempel, worauf er an den folgenden Tagen eher “kamote” Läufe machte.
Danke an Bernhard und den Kolv Kader für das ermöglichen der Teilnahme an diesem Internationalen Event. Zur Bildergallerie
Ein Bericht von Samuel Michenthaler
Unser Verein präsentierte gemeinsam mit Karin Irk/NF Villach unsere Sportart beim Tag des Sports in der Villacher Alpenarena. Mehr als 2500 Schüler konnten 40 Sportarten ausprobieren und viele zeigten sich überrascht von diesem tollen Sportangebot im Sportland Kärnten. Olympiasieger Martin Koch und Thomas Morgenstern besuchten ebenfalls unseren Infostand mit Schnupperstrecke.
Super Einsatz der Schüler von der VS Latschach/Finkenstein. Der Spielplatz und das umliegende Waldgelände vom Hotel Mittagskogel-Together war ein toller Ausgangspunkt für den World Orienteering Day 2023. Herzlichen Dank an Dietmar und Martin für die Unterstützung.
Starke Leistungen gleich beim ersten Sprintbewerb in Klagenfurt. Herzliche Gratulation zu den gezeigten Leistungen. Hier findet ihr die Ergebnisse und Bilder .
Erfolgreicher Abschluss der Kärntner Ski OL Cupserie in der Villacher Alpenarena für unsere Nachwuchssportler. Zeitgleich wurden auch die Landesmeisterschaften in der Villacher Alpenarena ausgetragen. Dabei gab es gleich einen Dreifach-Erfolg für unseren Verein: Gold für Samuel, Silber für Richard und Bronze für Elias. Auch für die Schüler der MS Nötsch gab es einige Podestplätze. Wir wollen diese Initiative für den Ski OL Sport auch im nächsten Winter fortsetzen. Hier findest du die Ergebnisse und Bilder.
Tolle Stimmung und gute Laune beim 3. Ski O KOLV Cup am 10.02.2023 in Pöllan. Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer für die gezeigten Leistungen und Danke an Christian vom HSV Spittal und Steiner Josef für die Organisation und Durchführung. Bilder vom Lauf Ergebnisse
Tolles Wetter und fordernde Laufstrecken bei der allgemeinen Kärntner Meisterschaft und Finale zum KOLV Cup 2022 am Petelin. Während sich bei den Damen holte Lisi Sandrisser , NF Villach Orienteering mit einigen Minuten Vorsprung den Meistertitel holte, fiel die Entscheidung bei den Herren äußerst knapp aus.David Rapotz, NF Villach Orienteering sicherte sich den Meistertitel mit 40 Sekunden Vorsprung vor Thomas Polster, HSV Spittal. Danach wurden die Gesamtsieger zum KOLV Cup 2022 geehrt. Die Sieger*innen präsentierten sich gleich im „Siegerdress“. Herzliche Gratulation an unsere Sieger*innen: H-12 Michenthaler Samuel, D35- Kelemen Bernadett, D-Hobby Matti Kate, H-Hobby Simonitsch Dietmar
An dieser Stelle möchte ich mich bei der Kärntner OL Familie für die rege Teilnahme während des ganzen Jahres sowie allen Funktionären, Vereinsleiter, Trainer*innen und Betreuer des Kärntner OL Verbandes für die Bemühungen um den OL Sport bedanken. Wir können auf eine spannende und Abwechslungsreiche Saison zurück blicken und hoffen auf einen schönen Winter für weitere Schi OL Aktivitäten. Ergebnisse: erg.12.KOLV cUP KAThtml erg.12.KOLV zwischenzeiten erg.kmstmittel_bahnen

HSV OL Villach
HSV OL VillachZVR:056284060 Kontakt: Bernhard Lieber Seebacher Allee 70-72 9524 Villach/St.Magdalen
Tel: +43 660 7692834 bernhard.lieber@gmx.at