Mittlerweile ist diese Initiative zu einem Fixpunkt in unserem Jahresprogramm geworden und wir konnten eigentlich das ganze Jahr hindurch unser „WOW-Banner“ bei sehr vielen Trainings und Bewerben zeigen. Heuer waren wir damit bereits in Hermagor, Treffen, Villach, St.Jakob i.R, Lind ob Velden, Wernberg Globasnitz. Herzlichen Dank an alle die diese wertvolle Arbeit für Jugend und Familie aktiv mitgestalten. Hier könnt ihr die „WOW-Aktivitäten“ weltweit verfolgen: WOW 2025 Hier gibt es Bilder von der GTS Globasnitz
Beiträge die sich mit Landesbewerben beschäftigen.
Gelungene Premiere für den Schulsport am 25.04.2025 in Hermagor. Viel Spass hatten die Kärntner Schüler mit der neuen OL Karte rund um die Sportanlage in Hermagor. Und alle waren mit großem Einsatz dabei. Herzlichen Dank an das Organisationsteam mit Hante, Dietmar, Zsofia, Maria, Hans und Martin für die gute Arbeit im Gelände und bei der Durchführung. Hier seht ihr Bilder und Ergebnisse.
Wir freuen uns auf weitere Aktivitäten in Hermagor.
Tolles Wetter und ein schöner Wald begrüßt die Teilnehmer zum Auftakt bei 1,2,3….in Trabenig. Hante und Martin sorgten wieder für einen reibungslosen Verlauf und auch die neuen Postenjäger hatten viel Freude im Wald. Hier findest du die Ergebnisse und Bilder vom Lauf .
Heuer startet die OL Saison mit viel Sonne in Lipica und erfüllt wieder einmal alle Erwartungen. Unsere Mitglieder können sich auf viele abwechslungsreiche Laufgebiete, Bewerbe und Trainings freuen. Auch für Neueinsteiger und Familien bieten wir einige Möglichkeiten unsere Sportart kennen zu lernen. Wir informieren in unserem Terminkalender laufend über unsere Aktivitäten und freuen uns auf eine spannende OL Saison 2025.
Früher als gewohnt starten wir in der Villacher Alpenarena in die Ski OL Saison 2024/25. Obwohl es nur 800 Loipenmeter sind können wir die ersten Langlaufübungen bestens absolvieren. Für Neueinsteiger bieten wir wieder einen Langlaufkurs mit „Hanti“ und Ski O Trainings an. Die Termine findet ihr hier Terminkalender . Für alle Ski-O Begeisterten gibt es heuer erstmalig eine „Wie schnell bin ich“ Ski Ol Bahn an. Zum Abschluss der Saison gibt es eine Landesmeisterschaft für Schulen am 27.02.2025.
Wir freuen uns auf schöne Loipenerlebnisse mit euch.
Von Keutschach über Schiefling bis Rosegg verliefen heuer die Etappen des 6. Carinthian Lake Cup 2024. Ein Training in Velden rundete das abwechslungsreiche Programm ab. Das gut befüllte Starterfeld mit knapp 300 Teilnehmern aus 17 Nationen zeigte sich beeindruckt von der allgemein guten Belaufbarkeit der anspruchsvollen Laufgebiete. Unser Organisationsteam hat die Planungen von Bernhard bestens umgesetzt und ins Gelände gebracht. In diesem Rahmen wurde auch eine Teamwertung für Jugendteams durchgeführt. Klarer Sieger wurde das Team des steirischen OL-Verbandes, am 2. Platz das Team Niederösterreich, gefolgt von der SU Klagenfurt. Neben einigen Spitzen Athleten nutzten auch viele Familien und Neueinsteiger aus der Region die Möglichkeit diese spannende Sportart auszuüben. Vom Wettergott begünstigt konnte dieser internationale Mehr Tage OL bei sehr guten Bedingungen in Rosegg, unfallfrei beendet werden. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer der österreichischen OL-Familie für die tolle Stimmung die ihr mitgebracht habt Unser besonderer Dank gilt den beteiligten Grundstücksbesitzer und Anrainer für das Verständnis und Unterstützung. Hervorheben möchte ich auch die Leistungen von unserem Organisationsteam für die sehr gut Arbeit. Bilder und Ergebnisse findest du hier: https://carinthian-lakecup.at/
Die Vorbereitungen für den 6. Carinthian Lake Cup laufen auf Hochtouren, und die Laufgebiete werden laufend aktualisiert. Nutzt die Gelegenheit, bis zum 03. 06. bieten wir den Frühbucher-Bonus an. Als Zugabe gibt es für alle Teilnehmer beim Training am Donnerstag den „Heart for Orienteering“ Korridor. Die begehrte Lake Cup Kugel ist bereits am Weg nach Kärnten und wird an die 3 Gewinner nach dem 3. Lauf vergeben. Dazu ist dieTeilnahme bei allen 3 Bewerben erforderlich.
Alle Informationen gibt es hier: https://carinthian-lakecup.at/
Wir freuen uns auf spannende OL Tage mit euch.
Viel Spass und viele Stockerlplätze für unseren Verein beim 3.KOLV Cup und Ktn Mst Sprint in Maria Saal. Viele Richtungswechsel und Feinortientierung prägten die Laufanlage. Dennoch waren auch die jüngsten Postenjäger erfolgreich. Herzliche Gratulation an die Ktn.Meister und das ganze Team für den zahlreiche Teilnahme. Hier seht ihr weitere Bilder vom Wettkampf
Mit einem Training auf der Kreuztratte starten wir in die Fuß-OL Saison 2024. Das passt gerade recht für die Vorbereitung auf das OL Wochenende in Lipica, das heuer sehr feucht und damit ziemlich anspruchsvoll ausgefallen ist.
Mit unserer neuen Laufserie 1,23 wollen wir eine neue Laufserie für Einsteiger, Familien und alle Freizeitsportler anbieten. Dabei wollen wir auch andere OL-Formen in unterschiedlichen Laufgebieten und Kartenformaten anbieten. Wir informieren laufend über unsere Aktivitäten und freuen uns auf eine spannende OL Saison 2024.
Die Wintersaison hat uns diesmal mehr Regen als Schnee gebracht. So mussten wir zu guter letzt auch die Landesmeisterschaft für Schulen absagen. Mit der VS Latschach konnten wir noch knapp vor der Schlechtwetterfront ein Schnuppertraining und auch einen Ski-O Bewerb durchführen. Mit unserem Trainings- und Schnupperangebot konnten wir eine gute Ausfangssituation für den nächsten Winter schaffen und freuen uns auf eine spannende Fuß OL Saison mit Euch.

HSV OL Villach
HSV OL VillachZVR:056284060 Kontakt: Bernhard Lieber Seebacher Allee 70-72 9524 Villach/St.Magdalen
Tel: +43 660 7692834 bernhard.lieber@gmx.at